Highlights
- Ausgangsspannungsbereich ±250 V
- Im Brückenbetrieb bis zu ±500 V
- Ausgangsstrom max. 100 mA (Spitze)
- Bandbreite bei max. Leistung 15 kHz
- Signalbandbreite 25 kHz
- Rauschen 61 μVrms bei 100 nF Last
- Umfassender Überlastschutz
Produktbeschreibung & Vorteile
Hohe Bandbreite bei geringem Rauschen
Der außerordentlich rauscharme TD250 Piezotreiberverstärker verfügt über sechs Kanäle, um Piezoröhren und andere Aktoren bis ±250 V zu treiben. Die sechs Kanäle können sowohl unabhängig voneinander (TD250-SGL-Version) oder als drei Kanäle mit mit nichtinvertierenden und invertierenden Ausgängen (TD250-INV) bestellt werden, wobei letztere Konfiguration ideal für den Betrieb von piezoelektrischen Röhrenscannern ist. Es sind sogar ±500 V Spannungsbereich für Lasten in Brückenschaltung mit der invertierenden Konfiguration möglich.
TD250 Treiberverstärker eignen sich hervorragend für unbegrenzt kapazitive Lasten wie Piezoröhren, Stack-Aktoren, Standard-Piezoaktoren und Biegeaktoren. Zu den Anwendunge gehören:
- Nanopositionierung
- Mikroskopie
- Optoelektronik
- Vibrationskontrolle
Als Ein- und Ausgangsbuchsen dienen 9-Pin-D-Sub-Stecker nach Industriestandard. Die Treiber kommen mit jeweils zwei 90 cm langen D-Sub-Kabeln und zwei Breakout-Boxen mit BNC-Buchsen und Schraubklemmen. OEM und kundenspezifische Ausführungen des Verstärkers sind ebenfalls möglich.
TD250-Leistungsbandbreitenrechner
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen